Die Keramikwerkstatt

in Hildesheim

Atelier für Kunst, Handwerk und Design

 

Ton fasziniert mich seit vielen Jahren. 

Er ist ursprünglich, ist Mineral, ist Erde.

Durch Wasser wird er formbar, durch Feuer wird er dauerhaft..

Ton bietet vielfältigste Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten.

Töpfern für Kinder in den Ferien

 

Hallo Kinder, in den Sommerferien biete ich wieder 2 Termine für euch zum Töpfern an.

 

Lass deiner Kreativität freien Lauf und lerne gleichzeitig den Umgang mit dem Material Ton kennen. Zum Schluss wird alles bunt bemalt, glasiert und gebrannt.

Bist du dabei? Für Kinder ab 5 Jahren

 

Dienstags 15. und 29. Juli jeweils 10-12 Uhr.

Beide Termine sind einzeln buchbar. Kursgebühr 25,- incl. Material- und Brennkosten.

Anmeldungen per E-Mail an: stephanie.link@t-online.de

 

 

 

 

 

 

 

Schöne Keramik gibt es in meinem ShoP:

 

 

besucht mich in der Goschenstraße 26, 31134 Hildesheim

öffnungszeiten:

MI.  10-14 Uhr

Do. 15-18 Uhr

Sa.  10-14 Uhr und nach Vereinbarung

oder hier online!


Aktuell

Es gibt noch freie Plätze in den folgenden Drehkursen:

 

21.+22. Juni (2 PlÄtze) zum Last-Minute-Preis: 150,- oder ermäßigt 100.-

sowie 5.+6. Juli (2 Plätze) Kursgebühr 200,- ermäßigt 180,-

Informationen zu den Kursen oder weitere Termine siehe Unten.

Anmeldungen bitte per E-Mail an stephanie.link@t-online.de


Das aktuelle Sommerprogramm gibt es hier zum Download

 

Keramikworkshops


Die Keramikwerkstatt

 

Goschenstraße 26

31134 Hildesheim

Tel.: 0176 4579 7689

E-mail:

stephanie.link@t-online.de

 

öffnungszeiten:

 

MI.  10-14 Uhr

Do. 15-18 Uhr

Sa.  10-14 Uhr

 

Foto: Charish scheurer

Alle Kurstermine und Preise für den Sommer 25:Download

 

Einsteigerkurs Download

An drei Abenden enstehen selbstgestaltete Gefäße. Dabei lernst du verschiedene Grundtechniken des TonFormens kennen.

 

Drehen auf der scheibe Download

An diesem Wochenende lernen Anfängerinnen und fortgeschrittene Arbeitsschritte und Griffe beim Drehen auf der Töpferscheibe kennen, mit reichlich Zeit zum Üben und intensiver Betreuung in kleiner Gruppe.

 

Wenn du weiter machen möchtest, kannst du Montag abends zum Drehen kommen.